Elternbeiträge für Kindertagespflege
Gefördert und finanziert wird die U3 Betreuung durch die Stadt Duisburg, die Abrechnung des Betreuungsentgeltes erfolgt über das Jugendamt. Die genaue Höhe des sogenannten Elternbeitrag ist gestaffelt und richtet sich nach dem Jahresbruttoeinkommen der Eltern. Es wird ein Antrag an das Jugendamt gestellt und von den Mitarbeitern vor Ort bearbeitet.
Nähere Infos zu den Elternbeiträgen
Ansprechpartnerin für die Kindertagespflege Stadt Duisburg:
Frau von Eicken
Tel.: 0 20 3 / 283-2418
Eltern aus benachbarten Städten können ihre Kinder selbstverständlich auch bei der Kindertagespflegestelle Bambini-Insel betreuen lassen.
Es gibt auch dort die entsprechenden Abteilungen – das wären z. B.:
Stadt Oberhausen:
- Direkt zur Kindertagespflegebörse Stadt Oberhausen
- Ansprechpartnerin bei der Kindertagespflegebörse Oberhausen:
- Frau Kawelke – Tel.: 0 20 8 / 825 9301
Stadt Dinslaken:
- Direkt zur Kindertagespflege Stadt Dinslaken
- Ansprechpartnerinnen bei der Kindertagespflege Dinslaken:
- Frau Bouslim – Tel.: 0 20 64 / 66-570
oder - Frau Schroer – Tel.: 0 20 64 / 66-457
- Frau Bouslim – Tel.: 0 20 64 / 66-570
Stadt Moers:
- Direkt zur Kindertagespflege Stadt Moers
- Ansprechpartnerinnen bei der Kindertagespflege Moers:
- Frau Elfgen – Tel.: 0 20 64 / 66-570
Die nächsten Schritte
Wir konnten Sie von unsrem Angebot überzeugen, Sie möchten Sich gerne vor Ort ein Bild von der Kindertagespflege Bambini-Insel machen?
Dann freuen wir uns, Sie bei einem persönlichen Termin direkt in unsren Räumlichkeiten in Duisburg Neudorf kennen zu lernen.
Hier werden wir uns die Zeit nehmen, um auf speziellen Fragen, wie die konkreten Betreuungszeiten oder den Beginn der Betreuung Ihres Kindes einzugehen.
Natürlich wäre es schön, wenn Ihr Kind bei dem Kennenlernen dabei ist. Sofern es Ihnen bei uns gefällt, erklären wir Ihnen gerne die weiteren Schritte.
Melden Sie sich per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular zu einem Besuch an, damit wir ein entsprechendes Zeitfenster für Sie freihalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Häufig gestellte Fragen
Häufig sind es ähnliche Fragen, die uns gestellt werden. Daher haben wie für Sie als Vorabinfo einen FAQs-Bereich zusammengestellt, in dem Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen bekommen.
Nein, die einzigen Zusatzkosten ist die Essensgeldpauschale.
Es gibt jeden Morgen frische Brötchen vom Bäcker, frisches Obst, Gemüse, gekochte Eier und Müsli. Als Aufstrich gibt es beispielsweise Frischkäse, Käse, Marmelade, Geflügelaufstrich, u.v.m.
Des Weiteren wird das Alter der Kleinen und eventuelle Unverträglichkeiten berücksichtigt. Bei uns bleibt keiner hungrig! Sollte das Kind zur Essenszeit schlafen, bekommt es das Essen natürlich im Anschluss.
Ausflüge in den Wald, auf Spielplätze oder zu sonstigen Events erfordern grundsätzlich die Zustimmung der Eltern. Sie werden sicherheitsbedingt nur mit einer begrenzten Anzahl von Kindern durchgeführt und sind nicht die Regel, da wir einen schönen altersgerechten Garten haben.
Sollte die Tagesmutter mal krank werden, sind die Eltern für die Betreuung der Kinder Zuständig. Im Bedarfsfall vermittelt das Jugendamt Springer nach Verfügbarkeit. In der kompletten Korona-Zeit war die Bambini-Insel durchgehend geöffnet.
Aus Erfahrung wissen wir, dass es die spontanen Schnappschüsse sind die später eine schöne Erinnerung sind und bei unseren Eltern auch gut ankommen. Natürlich obliegt das Ihrer Entscheidung und wird vor Beginn der Betreuung vereinbart und schriftlich festgehalten.
Das Essensgeld ist ein Pauschalbetrag in Höhe von 60 € im Monat. Der Betrag ist bis zum 3. eines Monats zu per Dauerauftrag zu überweisen.
Ja. Grade Kinder unter einem Jahr haben häufig ihren eigenen Schlafrhythmus, den wir natürlich berücksichtigen.

Corona Hygieneauflagen
Wir bitten um Ihr Verständnis, das auch wir als Großtagespflege, in Bezug auf die aktuelle Lage besondere Hygiemaßnahmen ergreifen mussten. Das Kennenlernen wird unter Einhaltung der Auflagen stattfinden. Da die Situation sich ständig ändert klären wir sie im Vorfeld tagesaktuell über die Vorgehensweise auf.
Kontakt
Nettelbeckstraße 9
47057 Duisburg - Neudorf
Telefon
0203-93313760
0163/6640092
info@bambini-insel.de
bambini-insel@web.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr
oder nach Vereinbarung